JEF Hamburg e.V.

Person mit Europa-Pullover
Erste Slide entsprechend Entwurf - Typ mit blauem Pullover
Simply a generation ahead...
Über uns
Diskussionsrunde Gut Siggen
More about JEF
In Hamburg for Europe..
Über uns
Einleitungstext Website

Unterüberschrift zum Einleitungstext

... since 1949 we are shaping the European integration process. As a political youth NGO across the political spectrum we are providing fresh impulses.

Find out about our events

News

Conference
 -
Saturday
7/5/25
10:00 AM
Regulars Table
 -
Wednesday
7/9/25
7:00 PM
News
Unsere Verbandsfahrt 2025

Am letzten Märzwochenende war unsere diesjährige Verbandsfahrt. Wir haben den Eurocity nach Prag genommen und ein unvergessliches Wochenende dort verbracht.

Regulars Table
 -
Wednesday
7/23/25
7:00 PM
News
Europa mitgedacht: Wie viel Europa steckt im Bundestagswahlkampf?

Am 17. Februar fand das Hearing der Hamburger Spitzenkandidatinnen und -kandidaten zur Bundestagswahl statt. 

Regulars Table
 -
Wednesday
8/27/25
7:00 PM
Straßenaktion BuKo 2018
JEF Deutschland

Neuigkeiten aus dem Dachverband

6/24/25
Unser Offener Brief an die Bundesregierung
Anlässlich des 40. Jubiläums des Schengener Abkommens richtet sich die JEF Deutschland in einem offenen Brief an die Bundesregierung – mit klaren Forderungen und deutlicher Kritik. Unter dem Motto #DontTouchMySchengen protestieren wir gegen die Verlängerung der rechtswidrigen Binnengrenzkontrollen und gegen die geplanten Zurückweisungen von Schutzsuchenden an der deutschen Grenze. Diese Maßnahmen untergraben nicht nur den
6/20/25
Unterschreibt unsere Petition #Don’tTouchMySchengen
Vor 40 Jahren wurde das Schengener Abkommen unterzeichnet – ein Meilenstein für ein Europa ohne Grenzen. Heute jedoch stehen Reisefreiheit und grenzüberschreitende Mobilität unter Druck: Immer mehr EU-Staaten führen erneut stationäre Grenzkontrollen ein – teils seit Jahren, teils ohne rechtliche Grundlage. Als JEF Deutschland sagen wir: Schengen braucht eine Ausweitung, keine Aushöhlung!Unterstützt deshalb die Petition
6/19/25
Wachenburg Academy 2025 – Meet the speakers!
Föderalismus denken, leben und weiterentwickeln Die Erste Wachenburg Academy bringt junge Menschen aus ganz Europa zusammen, um den europäischen Föderalismus nicht nur theoretisch zu ergründen, sondern auch seine gesellschaftspolitische Relevanz im 21. Jahrhundert zu diskutieren. In vier zentralen Vorträgen nähern wir uns dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Melanie Thut & Robin Mudry„Föderalismus von der Theorie
test-pattern-152459_1280

Follow us