Wir sind der Landesvorstand der JEF-Hamburg. Bei Fragen könnt ihr uns gerne jederzeit unter vorname.nachname@jef-hamburg.de erreichen oder unter unserer allgemeinen Adresse info@jef-hamburg.de
Europa bedeutet für mich Chance und Zukunft. Engere Kooperation und kreative Lösungsvorschläge, die Europas gesamtes Potential ausnutzen, sind für mich der einzige Weg, die Herausforderungen unserer Generation zu meistern. Eine föderale EU ist daher der Grundbaustein um die nötige Veränderung auf den Weg zu bringen. Gleichzeitig bietet ein föderales Europa Schutz für unsere kulturelle Vielfalt und ermöglicht den Erhalt von regionalen Identitäten. "In varietate concordia" - In Vielfalt geeint.
Ich bin Carola und seit 2022 Mitglied im Vorstand der JEF Hamburg. Bei der JEF engagiere ich mich seit 2016. Ein föderales und bürgernahes Europa ist nach wie vor eine Vorstellung, die mich inspiriert und für die ich mich mit Freude einsetze. Ich arbeite an der Uni Hamburg und schreibe dort meine Dissertation in politischer Philosophie zur Rechtfertigung politischer Herrschaft.
Moin, ich bin Julian und seit 2021 Teil der JEF Hamburg, seit 2022 im Landesvorstand. Ich will mich bei der JEF Hamburg insbesondere für ein Europa einsetzen, welches junge Menschen verbindet und Barrieren abbaut.
Moin, ich bin Paul. Seit 2019 bin ich JEF-Mitglied und seit 2022 Vorstandsmitglied. Ich engagiere mich bei JEF, damit Europa weiter zusammenwächst. Ich bin der Überzeugung nur ein geeintes Europa kann den sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit gerecht begegnen und nur ein geeintes Europa kann den Frieden in Europa sichern.
Moin! Ich bin Thomas und seit Sommer 2023 Beisitzer im Landesvorstand der JEF Hamburg. Europa ist für mich nicht nur der Ort an dem ich lebe. Es ist eine Idee, an die ich voll und ganz glaube. Die großen Herausforderungen der Zukunft können wir in Deutschland nicht allein stemmen. Nur durch europäische Kooperation ist es möglich, die Chancen neuer Technologien und Innovationen vollends auszuschöpfen. Ein vereintes Europa ist unsere einzige Chance die Krisen der Zukunft zu bewältigen.
Mein Name ist Tim Gitzinger und ich bin seit 2017 bei den JEF aktiv - zunächst in Freiburg, seit 2023 in Hamburg. Ich bin im Saarland aufgewachsen und kenne die hart erarbeiteten europäischen Errungenschaften wie das Schengen-Abkommen von jeher als Normalität. Auf einer Fahrradtour an der Mosel entlang hat man sich schnell einmal in drei europäischen Nationen befunden. Die Entscheidung des Vereinigten Königreichs, die Europäische Union zu verlassen, hat mich daher sehr geprägt. Der europäische Gedanke ist eben nicht überall, so wie es in Grenzregionen oft erscheint, gesellschaftlicher Konsens, sondern ein Gedanke, für den es sich zu streiten lohnt.
Moin! Ich bin Felix, seit 2019 JEF-Mitglied und seit 2024 Teil des Vorstands der JEF Hamburg. Für mich ist das vereinte Europa mehr als nur ein geografischer Raum – es ist meine Heimat. Die Europäische Union bietet uns Sicherheit, Freiheit und die Möglichkeit, grenzenlos zu reisen, zu leben und zu arbeiten. Angesichts unserer deutschen und europäischen Geschichte sehe ich es als unsere gemeinsame Verantwortung, diese Errungenschaften zu bewahren und weiterzuentwickeln. Besonders am Herzen liegt mir andere Menschen für die europäische Idee zu begeistern.