JEF Hamburg e.V.

Person mit Europa-Pullover
Erste Slide entsprechend Entwurf - Typ mit blauem Pullover
Simply a generation ahead...
Über uns
Diskussionsrunde Gut Siggen
Mehr über JEF
In Hamburg für Europa..
Über uns
Einleitungstext Website

Unterüberschrift zum Einleitungstext

... seit 1949 sind wir kritische Begleiter des europäischen Einigungs­prozesses. Als politische überparteiliche Jugend­organisation geben wir dem Integrations­prozess neue Impulse.

Informiere dich über unsere Veranstaltungen und Neuigkeiten

Aktuelles

Neuigkeit
Europa-Union, JEF und Info-Point beim Tag der Deutschen Einheit

Am 2. und 3. Oktober richtet Hamburg unter dem Motto "Horizonte öffnen" das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit aus. Wir sind dabei, wenn Hamburg zum Tag der Deutschen Einheit 2023 das Bürgerfest feiert.

Neuigkeit
Musikerinnenportrait: Luna Keller

Die junge Singer-Song-Writerin Luna Keller ist in Spanien aufgewachsen, hat deutsche Eltern und nutzt Europas Freizügigkeit um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Ein kurzes Portrait mit europäischen Bezügen.

Straßenaktion BuKo 2018
JEF Deutschland

Neuigkeiten aus dem Dachverband

01.12.23
Hoffnung entfachen, damit Europa Zukunft hat – Stärkung des demokratischen Engagements für Europa in Krisenzeiten
70. Bundeskongress der JEF Deutschland, Heidelberg, 20.10. – 22.10.23 Die Folgen der Coronapandemie, die Klimakrise, Inflation, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, der erstarkende Rechtspopulismus und Antisemitismus: Europa sieht sich nicht mit einer, sondern gleich multiplen Krisen konfrontiert. Doch klar ist auch: Diese Herausforderungen müssen und können nur gemeinsam bewältigt werden. Die kommenden Europawahlen im
25.11.23
Ran an die Verträge! Der Konvent muss her!
Ran an die Verträge! Der Konvent muss endlich einberufen werden! Am Dienstag hat das Europäische Parlament über eine der fundamentalsten JEF-Forderungen abgestimmt: Wir brauchen Vertragsänderungen für eine handlungsfähigere und demokratischere Europäische Union! Wir befinden uns in einer historischen Zäsur in der Geschichte der Europäischen Union: Durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine seit Februar 2022
08.11.23
Bundesverbandsfahrt nach Moldau
Die Bundesverbandsfahrt nach Moldau, die vom 12. bis 17. September 2023 stattfand und an der insgesamt 16 JEFer:innen teilnahmen, war geprägt von vielen bereichernden Gesprächen und Begegnungen: unter anderem mit dem EU-Botschafter Jānis Mažeiks, der deutschen Botschafterin Margret Uebber, moldauischen Parlamentsabgeordneten, der Konrad-Adenauer-Stiftung, Friedrich-Ebert-Stiftung und der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit. Besonders interessant für uns war
test-pattern-152459_1280